Abnutzung und Produktionsfehler erkennen
Die Neu- und Weiterentwicklungen von eDrive-Getrieben und konventionellen Getrieben werden durch umfangreiche Dauerlauftests geprüft bevor sie in Serienproduktion gehen. Mit der Discom-Dauerlaufprüfung „Marathon“ werden die Getriebe-Prototypen auf Abnutzung und mögliche Design-Schwächen kontrolliert.
Automatische Segmentierung des Prüflaufs
In der Dauerlauf-Prüfung werden Fahrzyklen verwendet, die eine Straßenfahrt simulieren oder auch besondere Schwerpunkte bei bestimmten Drehzahl- und Drehmoment-Bereichen setzen. Diese Zyklen werden viele Male wiederholt.
Die Marathon-Software erkennt in den Zyklen automatisch Segmente mit stabilen Prüfbedingungen, beispielsweise Konstantfahrten oder Rampen. Alle Messergebnisse werden ihrem jeweiligen Zyklus-Segment zugeordnet, so dass die Analyse von Trends immer passende Daten miteinander vergleicht.
Gang und Übersetzung erkennen
Das Discom-System erkennt automatisch den eingelegten Gang aus den Drehzahlen und der Übersetzung und verwendet diese Information für die Segmentierung des Prüflaufs. Auch die Temperatur des Prüflings wird erfasst und berücksichtigt.
Produktionsanalyse
Die WebPal-Produktionsstatistik von Discom hilft den Anwendern, Trends zu verfolgen und ermöglicht es Ihnen, auftretende Probleme so frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu einem echten Problem werden.
Ihr Nutzen
Dauerlauftests belastbar bewerten
- Umfassende Analyse von Prüflingen im Dauerlauftest
- Belastbare Aussagen zu Alterung und Verschleiß im Dauerlauftest
- Eindeutige Lokalisierung von Beschädigungen
- Software Marathon für die Dauerlaufprüfung mit dem Auswertetool MaraView
Ihre Vorteile
Entwicklung erfolgreicher Produkte für den Markt
- Dauerlauf-Prüfungen mit dem Discom-System geben Sicherheit, dass die Getriebe-Einheiten in der Praxis funktionieren
- Frühzeitige Vermeidung von Reklamationen
- Technikvorsprung zum Wettbewerb
- Erfolg im Markt
Downloads
Infoblatt Dauerlaufprüfung und Marathonsystem
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben Sie Fragen?
Wünschen Sie Beratung?