Auswertung der Messdaten: NVH-Quellen sicher identifizieren
Das Kernstück der Discom Software Suite: TasAlyer ist die international führende Messanwendung für Analyse und Live-Auswertung akustischer Sensor- und Geschwindigkeitsdaten bei End-of-Line-Prüfungen. Die Software verarbeitet und analysiert die Sensordaten vom Tas Box-Frontend und zeigt sie als Grafiken in Echtzeit an. Mit dieser Software werden NVH-Quellen exakt identifiziert.
Qualitätsüberwachung in Echtzeit
Mit der Software TasAlyser wird die Fertigungsqualität zuverlässig in Echtzeit überwacht. Der Anwender bzw. die Anwenderin erhält Produktionsfehler und das Überschreiten von festgelegten Grenzwerten umgehend per Klartext-Ablehnungsnachrichten. So können Fehlproduktionen umgehend gestoppt werden.
Technische Daten
Datenquellen
TAS-Frontend liefert digitale Daten, zusätzliche Werte können vom CAN-Bus gelesen und der auf Sample-Ebene mit dem USB-Datenstrom synchronisiert werden
Betriebssystem
Standard-Windows 10-Computer mit 64-Bit-Mehrkernprozessoren
Leistungsstark
umfangreiche Ergebnisdatenbank
Archivsystem
mit vorverarbeiteten Daten für die SQL-Datenbank
Ihr Nutzen
Schlüsselfertige Software für kundenspezifische EoL-Prüfungen
- Eine Software Suite für alle Auswertungen der akustischen EoL-Messung
- Analyse und Benennung der exakten Ursache der Geräusche
- Überwachung der Grenzwerte/Toleranzen
- Automatische Benachrichtigung der Bediener:innen bei Überschreitung von Toleranzen
- Kundenspezifische Konfigurationen für individuelle Prüflinge
- Einfache Bedienung mit dem bekannten Windows-Betriebssystem
- Zahlreiche Hardwareschnittstellen
- Verschiedene Sprachen einstellbar
- Nutzbar für Netzwerke: Steuerung aller Parameter von einem zentralen PC aus
- Kommunikation mit Prüfstand
- Aufzeichnung der Messungen als Wave-Datei
- Daten-Archivierung für Jahrzehnte
- Schulung durch Discom macht Benutzer:innen unabhängig
Ihre Vorteile
Sichere Messwertanalysen verbessern die Qualitätssicherung
- Minimierung von Ausschuss und Reklamationen: Durch die Live-Auswertung in Echtzeit werden Fehlproduktionen werden sofort erkannt und können umgehend korrigiert werden
- Projekt-Engineering: Individuelle Konfiguration exakt abgestimmt für die Messaufgaben, Messauswertungen und Netzwerksituation der Kunden
- Weltweite Erfahrungen: Die umfangreiche Parameter-Datenbank von Discom fließt in jedes Messprojekt ein
- Weniger Arbeitsaufwand: Alle Prüfstände können von einem PC verwaltet werden
- Messanalysen mit TasAlyser optimieren die Parametrisierung, den Testaufbau und die Grenzwerteinstellungen – und verbessern so die Qualitätssicherung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben Sie Fragen?
Wünschen Sie Beratung?